Heute morgen wurden wir mal nicht mit einem strahlendblauem
Himmel geweckt, sondern leichte Schleierwolken durchzogen den Himmel. Es gab aber trotzdem ein sehenswertes Naturschauspiel, wenn man Lust hatte mit Schlafgewand und Fotoapparat bei Minusgraden
vor die Tür zu gehen. Die Bergspitzen waren in rotes Sonnenlicht getaucht. Ich habe versucht dies durch die Wohnmobilfenster einzufangen. Na ja, seht selbst.
Nachdem der ganze Tag nicht gerade mit Aktivitäten geplant
war, konnten wir uns bezüglich Abendessen ein paar Gedanken machen. Uns war noch nicht ganz klar, wie 4,5kg Wildschwein in einen 27cm Durchmesser DutchOven passen sollen. Am End des Nachmittages
halbierten wir die Wildsau und es kam nur die Hälfte in den Schmortopf.
Das Rezept war ganz einfach. Den Wildschweinbraten hatten wir
schon seit 24h in Buttermilch eingelegt, dann die Zwiebeln und den Speck angebraten, den Braten für das Rundumanbraten auf den Grill geschmissen und danach mit Wildfond und roten Glühwein in den
DutchOven gelegt. Dort so lange bei relativ niedriger Hitze garen lassen. Nach 2h war das gute Stück fertig. Schnell die Späzle zubereitet, die Preiselbeeren von der Nemeshütte aufgemacht und
voilà, fertig war das Weihnachtsmahl.
Wir wünschen Euch allen jetzt ein frohes und ruhiges
Weihnachtsfest, ein paar Tage zum Ausruhen und Gebießen, zum Kräfte Sammeln für ein neues Jahr.
Ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Sorgen, mit so viel
Erfolg wie ihr braucht um zufrieden zu sein und nur so viel Stress wie ihr vertragt um gesund zu bleibe. Mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig um 365 Tage rundum glücklich
zu sein.
Bis demnächst 😉